Über mich

Hallo, mein Name ist André Kestler. Ich arbeite derzeit an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH-AW) als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der künstlichen Intelligenz. An der OTH-AW habe ich meinen Master in Künstlicher Intelligenz und meinen Bachelor in Elektro- und Informationstechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik gemacht. Meine Masterarbeit schrieb ich im Bereich Non-Intrusive Load Monitoring (NILM) und meine Bachelorarbeit im Bereich Computer Vision in der Robotik.

Meine Hobbys sind Rennradfahren, Laufen und Bouldern.

Bio

Alter
26
Email
kestler.andre.code@gmail.com
Telefon
+49 151 58811786
Adresse
Am Schützenheim 2, 92237 Sulzbach-Rosenberg, Deutschland

Skills

Sprachen

C
C++
Python
HTML
CSS
JavaScript

Python Bibliotheken

Numpy
Matplotlib
Pandas
PyTorch
OpenCV

Praxiserfahrung

Werkstudent Siemens AG in Amberg
Dez, 2021 - Okt, 2023
Praxissemester Baumann GmbH in Amberg
Aug, 2019 - Dez, 2019
Fachpraktische Ausbildung Fachoberschule in Amberg
Sept, 2015 - Juli, 2016
Metall- und Elektroausbildung

Bildung

Fachhochschule Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
2017 - 2024
2021 B.Eng., Elektro- und Informationstechnik
2024 M.Sc., Künstliche Intelligenz
Fachoberschule Berufliches Schulzentrum Amberg
2014 - 2017
2014/2015 Vorklasse
2017 Fachhochschulreife
Mittelschule Krötensee-Mittelschule Sulzbach-Rosenberg
2008 - 2014
2013 Qualifizierender Hauptschulabschluss
2014 Mittlerereifeabschluss
Grundschule Jahnschule Sulzbach-Rosenberg
2004 - 2008

Projekte

Smart Mirror Projekt
2019 - 2021
Ein smarter Badezimmer Spiegel, der mithilfe von Gesten gesteuert wird und Features wie Gesichts- und Emotionserkennung besitzt. Anhand von einer Kamera kann zudem auch die Medikamenteneinnahme überprüft werden.
Objekterkennung mit Computer Vision und YOLOv3 Projekt
2020
Mithilfe des Neuronalen Netzwerks YOLOv3 und einer Menge an selbstaufgenommenen Daten sollten verschiedene Werkzeuge und Bauteile in einem Labor erkannt werden. Der Datensatz für das Training wurde selbst erstellt und gelabelt.
Pose-Bestimmung von ArUco-Markern mithilfe von 2D- und 3D-Bildverarbeitungssystemen Bachelorarbeit
2020 - 2021
Mithilfe einer Kamera und Marker sollte die Position und Orientierung von Bauteilen in einer Roboterzelle bestimmt werden. Ziel der Arbeit war es, dass der Roboterarm die Teile, ohne direktes teachen der Punkte, greifen kann. Insbesondere sollte der mobile Roboter auch nach Positionsänderung die Bauteile noch greifen können.
Natural Language Processing - Suchmaschine Studienarbeit
2021
Im Umfang einer Studienarbeit sollte eine Semantische Suchmaschine entwickelt werden. Das Projekt wurde mit Gerichtstexten von openlegaldata.io trainiert. Während der Eingabe der Suchbegriffe wird der Anwender durch n-Gramme und Word-Embeddings bei der Suche unterstützt. Github
AR/VR - Igelsimulator Studienarbeit
2021
In der Vorlesung AR/VR ist eine Virtual Reality Anwendung als Studienarbeit entwickelt worden. Die Anwendung ist ein Igelsimulator, bei dem der Anwender einen Igel steuert und versucht kleine Aufgaben zu lösen. Während des Spiels lernt der Anwender das Leben eines Igels kennen. Github
Robot Mapping mit ROS Studienarbeit
2022
Die Karte der Simulationsumgebung von Gazebo soll aufgenommen werden. Diese wird mittels Python erstellt und anschließend an RVIZ2 zur Visualisierung geschickt. Der Roboter wird mittels Tastatureingabe gesteuert. Das Projekt soll durch ein launch-File gestartet werden. Github
Frontier Exploration mit ROS Studienarbeit
2022
Die Simulationsumgebung in Gazebo soll autonom erkundet werden. Dazu ist ein Frontier Exploration Algorithmus implementiert worden, um die anzufahrenden Punkte zu bestimmen. Der Frontier Punkt wird an den Nav2-Stack zur Navigation geschickt. Github
Big Data and Cloud Computing - Computer Vision Pipeline Studienarbeit
2023
In der Vorlesung Big Data and Cloud Computing ist eine Computer Vision Pipeline als Studienarbeit entwickelt worden. Das Projekt besteht aus einem Frontend-Container und einem Backend-Container. Das Frontend basiert auf React und das Backend auf Python. Der Datenaustausch erfolgt durch einen Amazon S3 Bucket und die Anwendung ist in einer Amazon EC2 Instanz deployed. Der Anwender kann ein Bild hochladen und sich eine Pipeline aus unterschiedlichen Bearbeitungsschritten zusammenstellen. Die Pipeline wird anschließend auf das Bild angewendet und das Ergebnis wird dem Anwender angezeigt. Github
Deep Vision - YOLO Netzwerke Studienarbeit
2023
Im Rahmen der Vorlesung Deep Vision ist ein Projekt im Themenbereich des Kurses zu bearbeiten. Die Bearbeitung erfolgt als Einzelarbeit. Als Projekt werden zwei YOLO (You only look once) Netzwerke mit dem Udacity Self Driving Car Datensatz trainiert und miteinander verglichen. In der folgenden Arbeit werden YOLOX und YOLOv8 verwendet. Github
Non-Intrusive Load Monitoring (NILM) - Lastdisaggregation für ein Produktionsmodul Masterarbeit
2023 - 2024
In dieser Masterarbeit wurde der Energieverbrauch eines Produktionsmoduls in einer Montagelinie für Schütze detailliert analysiert. Die Arbeit umfasst mehrere Phasen, darunter die Datenerfassung, die Datenanalyse, die Ereigniserkennung, Clustering der erkannten Ereignisse und die Lastdisaggregation auf die einzelnen Verbraucher. Ein seperater Datensatz, der mithilfe eines Videos gelabelt wurde, dient als Grundlage für das Clustering. Die Cluster der gelabelten Daetn werden mit den Clustern der unbekannten Daten verglichen, um die ähnlichste Klasse (Verbraucher) zuzuweisen.

Impressum

André Kestler
Am Schützenheim, 2
92237 Sulzbach-Rosenberg

Telefon: +49 151 58811786
E-Mail: Kontakt


Disclaimer – rechtliche Hinweise

§ 1 Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.

§ 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

Quelle: Impressum Vorlage von JuraForum.de


Gemäß §28 III Bundesdatenschutzgesetz untersagen wir die Nutzung unserer Daten für Werbezwecke!

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung